Erfolgreicher Workshop DFN-MailSupport in Köln
25. November 2025
Sicherer E-Mail-Verkehr im Wissenschaftsnetz: Am 13. November 2025 veranstaltete der DFN-Verein an der Rheinischen Hochschule Köln einen Workshop für den Dienst DFN-MailSupport. Dazu trafen sich die betrieblichen Ansprechpersonen der am Dienst teilnehmenden Einrichtungen zum intensiven fachlichen Austausch. Auch das Admin-Team des Dienstes sowie einer der IT-Sicherheitsbeauftragten des DFN-Vereins waren vor Ort. Ziel des Workshops war es, dienstrelevante Neuigkeiten – unter anderem zu IT-Grundschutz – mit der Community zu teilen sowie die Vernetzung der teilnehmenden Einrichtungen am Dienst untereinander zu stärken. Außerdem informierte der DFN-Verein über aktuelle Anpassungen beim Betrieb des Dienstes sowie anstehende Vertragsveränderungen. Ebenfalls ein wichtiges Thema war die Neuentwicklung des Konfigurationsportals für DFN-MailSupport.
Neben unterschiedlichen Vorträgen – etwa zum Vergleich von Anti-Spam-Lösungen anderer europäischer Forschungsnetze – bot der Workshop auch viele Möglichkeiten der Interaktion: Zunächst stellte das DFN-MailSupport-Team verschiedene Hilfsmittel zur Auswertung der Syslogs vor. Anschließend tauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Best Practices für die Optimierung des zentralen Spam-/Ham-Trainings sowie jede Menge Tipps und Tricks zum Umgang mit Real-Time-Block-Listen sowie dem Dienstmerkmal „Filtern ausgehender E-Mails“ aus.
Am Nachmittag konnte die Agenda im Rahmen einer Open-Space-Session selbst bestimmt werden. Dabei kristallisierten sich drei Themen heraus, die die Teilnehmenden am meisten interessierten: unter anderem das Konfigurationsportal und potenzielle Feature-Requests, die richtige Wahl von Rate-Limits beim Scannen ausgehender Mails sowie der Einsatz von KI-Modellen bei der Phishing-Erkennung.
Ein großer Dank geht an alle Teilnehmenden für die rege Beteiligung und die Erarbeitung der spannenden Erkenntnisse sowie insbesondere an das Team der Rheinischen Hochschule Köln, das gemeinsam mit der Rheinischen Stiftung für Bildung die Veranstaltung vor Ort hervorragend vorbereitete und so für ideale Workshop-Bedingungen sorgte.
Impressionen vom Workshop DFN-MailSupport | Fotos: Michael Thieking, DFN-Verein