Informationen zu den Foren
Zur Unterstützung unserer Teilnehmer führen wir in regelmäßigen Abständen Betriebstagungen durch. Ziele der Veranstaltungen sind die Klärung von Fragen, die sich aus dem Einsatz von DFN-Diensten ergeben sowie die Weiterbildung der Netzverantwortlichen und die Schulung von Neueinsteigern.
- 
                            
                            Im Forum AAI findet im Rahmen der DFN-Betriebstagung ein Erfahrungsaustausch zum Thema „Verteilte Authentifizierung und Autorisierung in der DFN-AAI“ statt. Es gibt Berichte und Vorträge über technische Entwicklungen und Aktivitäten in der DFN-AAI. Sprecher 
 Steffen Hofmann
 Freie Universität Berlin – ZEDAT
 Fabeckstr. 32
 14195 Berlin030 838 56031 | steffen.hofmann@fu-berlin.de 
 Weiter Informationen zur DFN-AAI: https://www.aai.dfn.de/
- 
                            
                            Im Forum Cloud findet im Rahmen der DFN-Betriebstagung ein Erfahrungsaustausch zum Thema „Cloud-Technologien“ statt. Es gibt Berichte und Vorträge über technische Entwicklungen und Aktivitäten sowie aktuelle Informationen zur DFN-Cloud. Sprecher 
 Dr. Thomas Hildmann
 TU Berlin
 Einsteinufer 17
 10587 Berlin030 314-23226 | thomas.hildmann@tu-berlin.de 
- 
                            
                            Das Forum Mail beschäftigt sich mit SMTP-Mail. Sprecher 
 Oliver Koch
 Technische Universität Clausthal
 Rechenzentrum
 Erzstr. 18
 38678 Clausthal-Zellerfeld
 koch@rz.tu-clausthal.deMailingliste 
 Eintrag in die Diskussionsliste: sympa@listserv.dfn.de
 Beim Eintrag in die Mailingliste bitte in den Bodypart subscribe mail-ak eintragen.
 Weblink zur Anmeldung: https://www.listserv.dfn.de/sympa/subscribe/mail-ak?previous_action=info
- 
                            
                            Das Forum Mobile IT (mobile Informationstechnologie) wurde auf der 32. DFN-Betriebstagung als Diskussions- und Arbeitsplattform eingerichtet, um die technischen Möglichkeiten des mobilen Computings, insbesondere im Zusammenhang mit der Datenkommunikation zu diskutieren, Vorträge sowohl von Problemlösungen als auch normalen Anwendungen in diesem Bereich abzuhalten sowie den Informationsaustausch durch Vorträge aus Forschung und Entwicklung sowohl aus Hochschule als auch aus der Wirtschaft zu fördern und Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen in der mobilen Informationstechnologie zu geben. Sprecher 
 Markus Krieger
 Universität Würzburg, Rechenzentrum
 Am Hubland
 D – 97074 Würzburg0931 31830 06 | markus.krieger@uni-wuerzburg.de 
- 
                            
                            Im Forum Multimedia findet im Rahmen der DFN-Betriebstagung ein Erfahrungsaustausch zum Thema „Multimedia-Anwendungen in Netzen“ statt. Es gibt Berichte und Vorträge über technische Entwicklungen und Aktivitäten im Bereich Videokonferenzen, Webkonferenzen und Anwendungen von Multimedia sowie aktuelle Informationen zum Dienst DFN-Conf. Sprecher 
 Frank Schulze
 Kompetenzzentrum für Videokonferenzdienste (VCC) an der
 Technischen Universität Dresden
 TU Dresden
 Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen
 Kompetenzzentrum für Videokonferenzdienste
 D – 01062 Dresden0351 463 35438 | Frank.Schulze@tu-dresden.de Mailingliste 
 Das Forum bietet keine eigene Mailingliste an. Für Interessenten an Videokonferenznutzungen besteht aber die Möglichkeit, sich auf der Liste des Dienstes DFN-Conf unter folgender URL einzuschreiben:
 https://listserv.conf.dfn.de/mailman/listinfo/dfnconf-users
- 
                            
                            Das Forum soll dem Zweck des Informations- und Erfahrungsaustauschs zwischen den Fachbereichen „Recht“ und „Technik“ dienen. Anhand von Vorträgen aus dem rechtlichen Bereich soll den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben werden, technische Fragestellungen auf rechtliche Vorgaben abzubilden. Sprecher 
 RA Dr. Jan K. Köcher
 DFN-CERT Services GmbH
 Sachsenstraße 5
 D-20097 Hamburg040 40 808077 555 | koecher@dfn-cert.de 
- 
                            
                            Im Forum Sicherheit findet im Rahmen der DFN-Betriebstagung ein Erfahrungsaustausch zum Thema „Sicherheit in Netzen“ statt. Es gibt Berichte und Vorträge über technische Entwicklungen und Aktivitäten im Sicherheitsbereich sowie aktuelle Informationen zum DFN-CERT und zur DFN-PKI. Sprecher 
 Stefan Kelm
 DFN-CERT Services GmbH
 Nagelsweg 41-45
 20097 Hamburg040 80 80 77-686 | kelm@dfn-cert.de 
- 
                            
                            Das Forum VoIP soll dem Zweck des Informations- und Erfahrungsaustauschs dienen zwischen Einrichtungen, die entweder VoIP bereits im Einsatz haben oder es beabsichtigen zu tun. Sprecher 
 Ossama El Abbadi
 Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
 Wischhofstraße 1-3
 24148 Kiel0151 182 183 12 | oelabbadi@goemar.de 
- 
                            
                            Sprecher 
 Andreas Schreiber
 RWTH Aachen
 University IT Center
 Seffenter Weg 23
 52074 Aachen0241 802 92 03 | schreiber@itc.rwth-aachen.de