Wie wird die Verwaltung digitalisiert?
Was muss Verwaltung generell – aber auch Hochschulen – beim Thema Digitalisierung gesetzlich beachten? Die neue Folge „Weggeforscht“ klärt auf, reinhören lohnt sich!
2. Juli 2025
In Folge 82 – dem zweiten Beitrag zum Thema Verwaltungsdigitalisierung – sprechen die wissenschaftlichen Mitarbeitenden Anna Maria Yang-Jacobi und Philipp Schöbel von der Forschungsstelle Recht im DFN über die gesetzlichen Grundlagen. Dabei erläutern sie die Unterschiede der jeweiligen Regelungen und blicken auch auf europäische Maßnahmen zur Digitalisierung der Verwaltung. Die Gesetze nehmen teilweise auch Hochschulen in die Pflicht – gerade die EUDI-Wallet könnte für Hochschulen interessant sein.
Zum Vertiefen der Thematik finden sie den Artikel „Von Papierbergen zur e-Verwaltung?“ in der April-Ausgabe des Infobriefs Recht sowie den Artikel „Brieftaschen-Update: Loading…“ in der Juni-Ausgabe dieses Jahres.
Musik: Kevin MacLeod (Intro) und HoliznaCC0 (Newsflash und Outro)
Der Podcast erscheint regelmäßig auf allen gängigen Podcast-Plattformen: Amazon Music, Apple Podcasts, Castbox, Overcast, Pocket Casts, RadioPublic, Spotify
„Weggeforscht“ ist nicht nur der Name des Podcasts, sondern auch Programm – die mitunter komplexen Themen der Forschungsstelle Recht werden anschaulich und sachlich aufbereitet, diskutiert und auf diese Weise im besten Sinne „weggeforscht“.