DFN-Fernsprechen: Neues Dienstportal verfügbar
Update für DFN-Fernsprechen: Ein neues Dienstportal vereinfacht ab sofort die Verwaltung von Anschlüssen und Abrechnungen.
27. August 2025

Das Dienstportal für DFN-Fernsprechen bietet eine moderne Oberfläche zur Verwaltung von Anschlüssen im Self-Service.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase ist das neue Dienstportal für DFN-Fernsprechen jetzt für alle teilnehmenden Einrichtungen am Dienst verfügbar. Der Rollout erfolgt in zwei Phasen: Einrichtungen mit Abruf von Einzelverbindungsnachweisen (EVN) oder Rechnungs-Downloads wurden zentral aktiviert. Die jeweiligen Ansprechpersonen erhielten hierzu eine E-Mail mit allen notwendigen Schritten. Alle weiteren Einrichtungen werden nun nach Bedarf sukzessive freigeschaltet.
Funktionen im Überblick
Das neue Portal bietet eine übersichtliche Struktur und ermöglicht die bequeme Verwaltung dienstrelevanter Daten im Self-Service. Dazu gehören:
- die Darstellung des Anschlussbestands inklusive Anschlussdetails,
- Zugriff auf aktuelle und archivierte Rechnungen,
- die Verwaltung der Stammdaten (Adressen, Rechnungsinformationen, betriebliche Ansprechpersonen, Missbrauchskontakte),
- und die Anzeige von Einzelverbindungsnachweisen (EVN).
Darüber hinaus sind eine Reihe neuer Funktionen geplant, von denen einige bereits getestet werden und in Kürze zur Verfügung stehen – darunter: die Abbildung des Auftragsmanagements im Portal und die Bestellung und Nachverfolgung der verschiedenen Leistungsarten von DFN-Fernsprechen.
Hintergrund
Der Dienst DFN-Fernsprechen bietet Voice-over-IP (VoIP)-basierte Anschlussarten, die speziell auf die Anforderungen von Wissenschaft und Forschung zugeschnitten sind und auf dem Wissenschaftsnetz X-WiN aufbauen. Neben dem klassischen VoIP-Anschluss für lokal betriebene Telefonanlagen stehen auch die Cloud-Telefonanlage VoIP-Centrex, Mobilfunk und SMS-Gateway zur Verfügung.
Kontakt
Haben Sie Fragen zum neuen Dienstportal oder zum DFN-Dienst Fernsprechen? Wir helfen gerne weiter: fernsprechen@dfn.de