DFN-Diskussionsforum der Kanzlerinnen und Kanzler

Der Vorstand des DFN-Vereins lädt Sie herzlich ein, Innovationen, Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung in Bildung und Forschung zu diskutieren und an einem Erfahrungsaustausch zwischen Hochschulleitungen und Vereinsführung teilzunehmen. Unsere Expertinnen und Experten für netzbasierte Informations- und Kommunikationsdienste stehen für diesen Austausch zur Verfügung und freuen sich auf spannende Gespräche!

Gegenwärtig ist geplant, die Veranstaltung am 27.04.2026 um 16:30 Uhr mit einem Impulsvortrag zu beginnen und am 28.04.2026 gegen 15:30 Uhr zu beenden.
Am Abend des 27.04.2026 möchten wir in gewohnter Weise zu einem Empfang mit Dinner einladen.

Der DFN-Verein trägt die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Weitere Einzelheiten können dem Programm entnommen werden, welches wir aktuell vorbereiten.

Informieren  |  Austauschen  |  Zukunft gestalten

Das Diskussionsforum der Kanzlerinnen und Kanzler richtet sich an die Leitungen der Hochschulen und Universitäten im DFN-Verein sowie an Personen, die auf Ebene der Hochschulleitung eine strategische Verantwortung für die Informationsverarbeitung und datentechnische Kommunikation (IuK) tragen.

Ihre Anmeldungsunterlagen erhalten Sie per E-Mail, bei Fragen wenden Sie sich bitte gern an KF2026@dfn.de

Anreise und Tagungsort

Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels

Grünauer Straße 1
12557 Berlin

Direkt am Ufer der Dahme gegenüber der Schlossinsel und dem historischen Schloss Köpenick gelegen, liegt das Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels. Das Hotel ist gut angebunden, der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) liegt etwa 15 km vom Hotel entfernt und ist mit dem Auto in circa 20 Minuten zu erreichen.

Wenn Sie mit dem Zug oder über den Berliner Flughafen anreisen, sind wir Ihnen gern bei dem weiteren Transfer zum Tagungsort behilflich. Für weitere Informationen und zur Abstimmung des Transfers wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der DFN-Geschäftsstelle: Frau Lenz und Frau Müller unter 030 884299-324.