Tapetenwechsel: Die Geschäftsstelle am Standort Stuttgart ist umgezogen

19. Mai 2025

Die Schloßstraße mit dem Gebäude, in dem die Geschäftsstelle am Standort Stuttgart untergebracht ist, von außen. Foto: Dirk Bei der Kellen

Geschafft! Nach Monaten der harten Arbeit freut sich das ganze Team über die neuen Räume in der Schloßstraße 70. Foto: Dirk Bei der Kellen

Nach über zwei Jahrzehnten hat unsere Geschäftsstelle am Standort Stuttgart im April neue Räumlichkeiten bezogen. Seit ­1998 war sie an der bisherigen Adresse in der Lindenspürstraße zu Hause – nun hieß es: Kisten packen, Kabel sortieren, Technik ab- und wieder aufbauen. Der Umzug war alles andere als simpel, denn zentraler Bestandteil des Standorts ist auch unser Network Operations Center (NOC), das Herzstück der technischen Betriebsführung im Wissenschaftsnetz.

Dank des großartigen Einsatzes unserer Kolleginnen und Kollegen vor Ort und am Standort Berlin ist der komplexe Ortswechsel nach Monaten der Planung und Vorbereitung reibungslos gelungen. Mit viel Engagement, organisatorischem Geschick und technischem Know-how haben sie den Umzug gestemmt – und damit den Grundstein für einen erfolgreichen Start am neuen Standort gelegt. Wir freuen uns über schöne Räume, eine moderne Infrastruktur und darauf, von hier aus weiterhin mit vollem Einsatz für den DFN-Verein zu wirken.

Die neue Adresse:
DFN-Verein e. V.
Schloßstraße 70
 70176 Stuttgart
Telefon: 0711 633 14-0

Bilder der neuen Büroräume in Stuttgart | Fotos: Andrea Wardzichowski, Robert Stoy/DFN

Innenaufnahme eines Büros mit einem Stapel beschrifteter Umzugskartons, einer Klappleiter und einem blauen Möbelroller. Im Hintergrund ist eine offene Tür mit einem Schild „Kopierraum Zimmer 6“ zu sehen. Rechts befinden sich durch eine Glaswand abgetrennte Büroräume mit mehreren Tischen und Stühlen. Der Boden ist mit hellem Holzlaminat ausgelegt.
Eine Frau mit dunklen Haaren, schwarzem T-Shirt und Jeans steht lächelnd in einem hellen Büro. Hinter ihr sind große Fenster mit heruntergelassenen grauen Rollos zu sehen. Rechts im Bild sind mehrere gestapelte Umzugskartons, links steht ein Feuerlöscher und ein Rollwagen mit einer Kaffeemaschine und anderem Zubehör. Ein Tisch mit Wasserflaschen und Ordnern steht ebenfalls im Raum.
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch in einem hellen Büro mit großen Fenstern und heruntergelassenen grauen Rollos. Er trägt ein graues Sweatshirt und telefoniert mit einem Handy. Auf dem Schreibtisch stehen eine Computer-Tastatur, eine Maus, eine Flasche Wasser, eine Schüssel und ein Schneidebrett. Neben dem Tisch sind mehrere Umzugskartons gestapelt. Der Mann sitzt auf einem grünen Bürostuhl mit blauer Kopfstütze.
Ein Mann mit Brille und schwarzem T-Shirt sitzt an einem weißen Schreibtisch in einem Büro. Vor ihm stehen mehrere große Monitore. Auf dem Schreibtisch liegen verschiedene Gegenstände, darunter ein Paket und ein Kopfhörer. Im Hintergrund ist ein großes Fenster mit Blick auf Gebäude und eine grüne Landschaft zu sehen. Neben dem Fenster ist eine weiße Wand mit einem grauen Rolloschirm.
Ein Konferenzraum mit mehreren weißen Tischen, die teilweise in Dreieck- und Trapezformen angeordnet sind. Auf den Tischen liegen verschiedene Gegenstände, darunter ein Epson-Projektor, ein Akkuschrauber, ein Maßband und einige Dokumente mit der Aufschrift „Sideboard Tafel“. Im Hintergrund stehen mehrere Stühle mit roten und blauen Sitzpolstern, die zum Teil gestapelt sind. An der Wand hängt ein großer, ausgeschalteter Flachbildschirm. Der Raum hat große Fenster auf der linken Seite, durch die Tageslicht hereinfällt. Die Glastür zur rechten Seite ist mit gelben Kreuzen markiert.
Ein Büroflur mit Holzoptikboden, an dessen linker Seite sich ein Bereich mit Glaswänden befindet, in dem Schreibtische und Monitore sichtbar sind. Vor der Glaswand steht ein großer grauer Kunststoffbehälter auf Rollen, der mit verschiedenen Möbelteilen und einem Mikrowellengerät gefüllt ist. Weiter hinten im Flur steht ein großes Haushaltsgerät auf einer blauen Sackkarre. Der Flur ist gut beleuchtet, und am Ende führt eine Glastür in einen weiteren Raum. Auf der Glaswand hängt ein Schild mit der Aufschrift „Shared Space Zimmer 8“.
Ein großer, leerer Büroraum mit vier weißen Schreibtischen, die in zwei Reihen stehen. Einige Bürostühle sind mit Plastikfolie abgedeckt und stehen nahe bei den Tischen. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen Blick auf benachbarte Gebäude und eine hügelige Landschaft im Hintergrund. Der Raum hat einen dunklen Teppichboden und eine helle Decke mit eingebauten Deckenleuchten. Einige lose Tischplatten lehnen an der Wand.
Ein heller Konferenzraum mit mehreren weißen Tischen, die zu einer großen Fläche zusammengestellt sind. Im Vordergrund stehen gestapelte rote und blaue Stühle. Große Fenster bieten einen weiten Blick auf eine Stadt mit vielen Häusern und grünen Hügeln im Hintergrund. Der Raum hat einen blauen Teppichboden und eine weiße Decke mit eingebauten Leuchten.