Berliner Team der Forschungsstelle Recht im DFN zieht an die Humboldt-Universität

17. September

Mit dem Wechsel von Prof. Dr. Katharina de la Durantaye von der Freien Universität Berlin an die Humboldt-Universität zu Berlin zieht zum 1. September 2025 auch das von ihr geleitete Berliner Team der Forschungsstelle Recht im DFN an seinen neuen Standort. Die Verantwortung für das DFN-Projekt „Rechtsfragen im Deutschen Forschungsnetz“, das seit 1998 die Mitglieder des DFN-Vereins beim rechtssicheren Umgang mit elektronischen Informations- und Kommunikationssystemen unterstützt, teilt sich die Rechtswissenschaftlerin mit Prof. Dr. Thomas Hoeren vom Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) der Universität Münster.

In ihrer täglichen Arbeit werten die Kolleginnen und Kollegen der Forschungsstelle Recht Gesetzesneuerungen und aktuelle Rechtsprechung aus, ordnen technische Entwicklungen frühzeitig juristisch ein und greifen Anregungen zu rechtlichen Fragestellungen aus der Mitgliedschaft auf. Mit Publikationen wie dem monatlichen Infobrief Recht, dem Podcast „Weggeforscht“ sowie regelmäßigen Handlungsempfehlungen und Vorträgen bieten sie praxisnahe Orientierung im juristischen Alltag. Teilnehmende Einrichtungen können sich so über rechtliche Entwicklungen und Herausforderungen im Rahmen der Nutzung des Wissenschaftsnetzes informieren.

Sämtliche Publikationen sowie weitere Informationen zur Forschungsstelle Recht im DFN finden Sie unter: recht@dfn.de