18. Tagung DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung

 

Die 18. Tagung der DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung findet unter dem Titel (R)evolution der Hochschulverwaltung – KI und Souveränität“ in der Aula der Universität Bonn statt.

Die Hochschulverwaltung steht vor einer (R)evolution: KI transformiert Prozesse, steigert Effizienz und wirft zugleich neue Fragen zu Autonomie und Ethik auf. Die Tagung beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Innovation und Souveränität sowie den daraus resultierenden Balanceakt zwischen technologischen Möglichkeiten und verantwortungsvollem Handeln.

DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung

Die DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung wurde am 10.11.1991 in Berlin gegründet. Sie hat sich zur Aufgabe gestellt, die Nutzung des Wissenschaftsnetzes für Verwaltungszwecke und durch Verwaltungspersonal zu unterstützen.

In der Arbeitsgruppe werden Informationen über Themenbereiche wie neue Netztechnologien, Datenschutz und Datensicherheit und neue Netzdienste (wie z. B. Videokonferenzen, Identitätsmanagement, Voice over IP etc.), die für die Hochschulverwaltung von Relevanz sind, aufbereitet, um das technische Know-how, den Nutzen und die Gefahren den Hochschulleitungen und Verwaltungsmitarbeitern näherzubringen.

Zur Verbreitung dieser Informationen veranstaltet die DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung im DFN üblicherweise im Rhythmus von zwei Jahren eine Tagung, um die Hochschulen über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Tagungsteilnehmer sind Mitglieder von Hochschulleitungen und Mitarbeiter von Hochschulverwaltungen oder Hochschulrechenzentren.